Gasthof "Zur Linde" im Jahre 1952 - Tanz unter der Linde -
Just Zacharias Römermann war um 1800 Krüger vom Oberhütter Krug. Sein
Sohn Heinrich Martin Ludewig wurde am 24.03.1802 geboren. Eine Linde
wurde gepflanzt.

von links: Edit Hahn, Giesela Schütte, Jutta
Behnke, Christa & IngeWarnecke,
Erika Lagershau jun. und Dieter Warnecke

rechts: Wilhelm & Emma Römermann, Traute
Fleckenstein, Ruth und Eva Hofmann,
Bedienung: Lissy Lagershausen

Tradition verbindet - 280 Jahre Krügerei in Oberhütte
1736 - 2016
von links:
Wilhelm & Emma Römermann (Wirtsleute), Traute Fleckenstein,
Ruth & Eva Hofmann, Heinz & Elisabeth
Hofmann,
Enkeltochter Lissy Lagershausen (von Emma & Wilhelm)
von links:
Edith Hahn, Gisela Schütte, Jutta Behnke, Christa & Inge Warnecke, Erika
Lagershausen jun., Dieter Warnecke

Mittlerweile ist Montags Ruhetag. Auch in der Woche ist nicht mehr ganztags
geöffnet sondern erst ab 17:00 Uhr.
Samstags 15:00 Uhr und Sonntags durchgehend ab 10:30 Uhr. Viele
Veränderungen hat es im Laufe der Zeit gegeben.
Als "Party Gaststätte" in den 90igern gestartet haben wir uns im Wandel der
Zeiten im ersten Jahrzehnt des neuen
Jahrtausends zu einem Landgasthaus mit Bayrischem Biergarten-Flair
entwickelt bzw. gewandelt.